Fallbeispiele Kapitel 3

Weiterführende Beiträge und Interviews zum Thema finden Sie in unserer Wirtschaftszeitung TREND REPORT sowie in unseren Open-Content-Werken.

Wie werden Interaktionen zwischen Menschen und Maschinen den Arbeitsplatz in Zukunft beeinflussen? Ein Expertengespräch mit Prof. Dr.-Ing. Barbara Deml. https://handbuch-digitalisierung.de/ki-fuer-die-
arbeitswelten-der-zukunft/

Trans­for­ma­tions­prozesse im Unternehmen brauchen neue Denkmuster. Annette Kinne und Jan-Hendrik Brune erläutern Erfolgsbausteine für die Entwicklung einer zukunftsfähigen Organisation. https://www.trendreport.de/mindset-changing-als-erfolgsfaktor/

Conversational Learning: Im Interview erläutert Beate Bruns, warum Bots gefragter denn je sind und wie sich einfache Lernbots schon innerhalb weniger Personentage erstellen lassen. https://www.trendreport.de/mit-bots-zum-lernerfolg/

Durch künstliche Intelligenz können sich Software-Roboter neue Fähigkeiten aneignen. Wie sie lernen zu sehen und zu verstehen, schildert Sabine Obermayr. https://www.trendreport.de/software-roboter-lernen-sehen-und-verstehen/

by Joe Plimmer

Vorteile einer Plattform für Enterprise Work Management: Mitarbeiter haben mehr Zeit für eigentliche Arbeiten, sind dadurch produktiver, motivierter und zufriedener, erläutert Günter Sandmann. https://www.trendreport.de/arbeit-transparent-machen/

Wie Sie Ihre Projektziele steuern, ihr Budget stets im Blick haben und Ihr Team motiviert und besser zusammenarbeitet, erläutern Katja und Ralf Behnstedt. https://www.trendreport.de/eine-software-komplettloesung-fuer-kmu/

Dr. Frithjof Lemân sieht in Videokonferenz- und Collaborationslösungen große Potenziale für die agile Zusammenarbeit. Er setzt zudem auf Verbindungsqualität, Inter­operabilität und Datenschutz! https://www.trendreport.de/produktiv-durch-professionelle-videokonferenz/

KI im Service Desk? Ja – Marvin! Der virtuelle Servicemitarbeiter ist kosteneffizient, skalierbar und steigert die Produktivität im Unternehmen! Was er noch beherrscht? Lesen Sie mehr: https://www.trendreport.de/ki-im-service-desk/

HR beginnt beim Menschen: Für die HR-Abteilung entsteht durch Automatisierung mit KI Zeit für Tätigkeiten, die Personalverantwortlichen einen echten Mehrwert bieten. https://handbuch-digitalisierung.de/hr-beginnt-beim-menschen/

KI-Manager: Damit KI-Projekte und der Einsatz von KI-Anwendungen gelingen, bedarf es Experten. Dr. Sven Schmeier rät hier zur gezielten Fortbildung eigener Team-Mitglieder.
https://handbuch-ki.net/ki-manager-wer-fuehrt-die-ki-regie-in-unternehmen/