
IoT-Gateways mit einer speziellen technischen DNA aus Aktorik, Sensorik, Kryptografie und Konnektivität sorgen für hochsichere Datenübertragung entlang der IoT-Wertschöpfungskette, garantiert Sven Meise. https://www.trendreport.de/hoechste-sicherheit-im-iot/

Bis zu 30 Prozent beim Planungsaufwand sparen? Per Kaminsky erläutert die intelligente Schichtplanung, die Einsparungen durch den KI-Einsatz ermöglicht. https://www.trendreport.de/intelligente-schichtplanung-mit-ki/

Autoren im „Handbuch Internet of Things“ stellen neue Konzepte rund um Smart Services und Plattformökonomie vor. Sie präsentieren neue Lösungs- und Denkansätze, um IoT-Technologien gewinnbringend einzusetzen. https://www.handbuch-ki.net

Wie bestehende Anlagen zukunftsfit werden und Maschinen per Retrofit-Methode ins IIoT eingebunden werden, erläutert Lumir Boureanu. https://handbuch-digitalisierung.de/stueck-fuer-stueck-zur-smart-factory/

Frank Zscheile berichtet, welche entscheidende Rolle künstliche Intelligenz (KI) für die Produktion spielt und wie sie als Wegbereiter einer flexiblen und wandlungsfähigen Fertigung fungiert. https://handbuch-ki.net/software-plant-den-produktionstakt/