Entwicklung von Geschäftsmodellen digitaler Plattformen
von Matthias Walter
Das Platform Innovation Kit (PIK) wird eingesetzt, wenn es darum geht, geeignete Geschäftsmodelle für digitale Plattformen zu erarbeiten: Gerade klassische Unternehmen stehen vor der Herausforderung der digitalen Transformation. Dabei gilt es nicht nur, sein bisheriges Geschäftsmodell um digitale Services zu erweitern, sondern auch über komplett neue Geschäftsmodelle nachzudenken und so die digitale Transformation in plattformbasierte Geschäftsmodelle zu gießen.
Meist sind es jedoch Start-ups – auch aus etablierten Unternehmen heraus –, die bereits erfolgreich erste plattformbasierte Geschäftsmodelle am Markt platziert haben. Diese stehen oft vor der Frage: Wie sollen wir uns weiterentwickeln? Welche unserer Ideen sollen wir weiterverfolgen? In dieser Situation unterstützt das PIK, die Veränderungen und wie diese sich auf das Geschäftsmodell auswirken zu verstehen. Mit dieser Hilfe können Wachstumsentscheidungen (engl. Pivoting) besser getroffen werden.
Werkzeug
Das Kit ist ein leicht zu nutzendes und gleichzeitig vollumfängliches Strategie- und Business-Model-Innovation-Framework. Es hilft,
- neue Plattformansätze zu finden und zu bewerten,
- plattformbasierte Geschäftsmodelle auszugestalten,
- neue Plattformunternehmen aufzusetzen und Annahmen zu validieren,
- existierende Plattformgeschäftsmodelle laufend zu überprüfen und
- strategische Wachstumsentscheidungen zu treffen (Pivoting).
Das Kit bietet dazu ein strukturiertes Vorgehen. Ausgehend von der Analyse zentraler Markttrends und externer Einflussfaktoren werden mehrere Arbeitsschritte durchlaufen, an deren Ende eine Implementierungsstrategie steht.
Innovation Plan
Der Innovation Plan basiert auf der Analyse von erfolgreichen Platform-Venture-Projekten. Dafür wurde untersucht, welcher Fokus und welche Aktivitäten in den einzelnen Phasen einer Plattform besonders wichtig sind. Im Plan finden sich diese wieder und dienen als Blaupause für Entwicklungsvorhaben. Wichtig dabei ist, dass der Plan selbst keine Garantie für Erfolg ist.
Er muss immer an das individuelle Plattformprojekt angepasst werden. Er reduziert jedoch das Risiko, den Fokus auf falsche Schwerpunkte zu legen oder nicht marktorientiert zu handeln.

Lesen Sie weiter auf der nächsten Seite:
Das Canvas-Set